Von Null auf NIS2 – Klarheit in einem Tag.

Sie sind von NIS2 direkt oder indirekt betroffen und wollen es angehen? Vereinbaren Sie jetzt einen Workshop-Termin. Als Ergebnis erhalten Sie einen konkreten Umsetzungsplan samt notwendigem Budget und Zeithorizont.

NIS-2 sicher und stark!

„Die Zahl der bekannten deutschen Unternehmen, die Ziel eines großangelegten Hackerangriffs wurden, nimmt weiter zu. Vor diesem Hintergrund erscheinen die im Januar 2023 auf europäischer Ebene beschlossenen NIS2 Vorgaben sinnvoll. Neben den bekannten Rahmen BDSG, DSGVO und NIS1, muss ab dem 18.10.2024 NIS2 zwingend angewendet werden. 

​Setzen Sie die Anforderungen mit uns gemeinsam pragmatisch um und steigern dabei Ihre Wetbewerbsfähigkeit und Vertrauen Ihrer Kunden in Sie messbar und deutlich.“

Sinisa Trisic MBA
Zertifizierter Berater für CISIS12®, NIS2 und Datenschutz

Geschäftsführender Gesellschafter

// Vorteile

Ihre Vorteile auf einen Blick

Unser Workshop ist mehr als Theorie: Er liefert sofort verwertbare Ergebnisse, spart Ihnen Zeit und Geld und bietet einen pragmatischen Zugang zur NIS2-Umsetzung – speziell auf die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen abgestimmt.

Schneller zum Ziel

Dank CISIS12 und unserer strukturierten Vorgehensweise erreichen Sie die NIS2-Compliance bis zu 50 % schneller als mit herkömmlichen Normen wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz.

Verständlich statt verkopft

Keine trockenen Paragrafen oder endlose Normen – wir erklären NIS2 und ISMS so, dass Geschäftsführung und IT-Verantwortliche sofort wissen, worauf es ankommt.

Planbare Kosten & klare Ergebnisse

Sie wissen im Anschluss genau, welche Schritte notwendig sind, was es kosten wird und wie viel Zeit Sie einplanen müssen – ohne Überraschungen.

TÜV-zertifizierte Expertise

Profitieren Sie von einem der wenigen CISIS12-Experten in Baden-Württemberg – mit TÜV-Zertifizierung, Projekt-Know-how und echter Coaching-Erfahrung.

Schneller zum Ziel

Dank CISIS12 und unserer strukturierten Vorgehensweise erreichen Sie die NIS2-Compliance bis zu 50 % schneller als mit herkömmlichen Normen wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz.

Verständlich statt verkopft

Keine trockenen Paragrafen oder endlose Normen – wir erklären NIS2 und ISMS so, dass Geschäftsführung und IT-Verantwortliche sofort wissen, worauf es ankommt.

Planbare Kosten & klare Ergebnisse

Sie wissen im Anschluss genau, welche Schritte notwendig sind, was es kosten wird und wie viel Zeit Sie einplanen müssen – ohne Überraschungen.

TÜV-zertifizierte Expertise

Profitieren Sie von einem der wenigen CISIS12-Experten in Baden-Württemberg – mit TÜV-Zertifizierung, Projekt-Know-how und echter Coaching-Erfahrung.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

Nicht jedes Unternehmen braucht denselben Weg zur NIS2-Compliance – aber jedes braucht Klarheit. Unser Workshop richtet sich gezielt an Entscheider und IT-Verantwortliche, die einen pragmatischen, zeitsparenden und kosteneffizienten Einstieg suchen. Wenn Sie sich hier wiederfinden, ist dieser Workshop genau das Richtige:

Bausteine von NIS2 die Sie
umsetzen müssen

Um den Anforderungen der NIS2-Richtlinie gerecht zu werden, müssen Unternehmen entscheidende Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Cybersicherheit implementieren. Diese Bausteine helfen, Risiken zu minimieren und die Sicherheit von IT-Systemen zu gewährleisten.

Cyber Security Trainings

Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Cybersecurity-Themen.

Kryptographie & Verschlüsselung

Schutz sensibler Daten vor unbefugtem Zugriff durch effektive Verschlüsselung.

Incident Management

Prozesse zur Erkennung, Meldung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.

Rechtemanagement & Zugriffskontrolle

Sicherstellung, dass nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Daten haben.

Business Continuity

Strategien zur Aufrechterhaltung des Betriebs bei Störungen und zur schnellen Wiederherstellung von Prozessen.

Risikomanagement & Analyse für IT-Systeme

Systematische Risikobewertung zur Identifizierung potenzieller Schwachstellen.

Sicherheit in der Supply Chain

Gewährleistung von Sicherheitsstandards entlang der Lieferkette.

Meldewesen

Verfahren zur umgehenden Meldung von Sicherheitsvorfällen.

Messverfahren zur Wirksamkeit

Bewertung der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen.

Zertifiziert beraten. Sicher handeln.

Unsere TÜV-geprüften Datenschutz- und NIS2-Experten begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Analyse bis zum Nachweis.

Wichtige Einrichtungen nach NIS2

Dieser Überblick präsentiert wichtige Einrichtungen gemäß der NIS2-Richtlinie. Er umfasst Schlüsselbranchen wie das verarbeitende Gewerbe, den Maschinenbau und den Fahrzeugbau. Zudem werden Bereiche wie die Herstellung von Kraftwagen und KFZ-Teilen, Medizinprodukte, Abfallwirtschaft, Forschung, Chemie und Lebensmittelproduktion aufgeführt. Diese Sektoren gelten als entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Infrastruktur.

01

Verarbeitendes Gewerbe

Unternehmen in dieser Branche müssen sicherstellen, dass ihre Produktionsprozesse und IT-Systeme den Anforderungen der NIS2-Richtlinie entsprechen, um Sicherheitsvorfälle zu vermeiden und den Schutz kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten.

02

Maschinenbau

Der Maschinenbau erfordert robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, da viele Maschinen und Anlagen mit IoT-Technologien verbunden sind. Die Einhaltung von NIS2 hilft, potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu minimieren.

03

Sonstiger Fahrzeugbau

In diesem Sektor sind Unternehmen gefordert, ihre Systeme gegen Cyberangriffe abzusichern, insbesondere in der Entwicklung autonomer und vernetzter Fahrzeuge, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.

04

Herstellung von Kraftwagen und KFZ-Teilen

Die Automobilindustrie muss strenge Sicherheitsvorkehrungen treffen, um sensible Daten und Produktionsprozesse zu schützen, insbesondere im Hinblick auf vernetzte Fahrzeuge und Lieferketten.

05

Medizinprodukte

Hersteller von Medizinprodukten sind verpflichtet, die Cybersicherheit ihrer Geräte zu gewährleisten, da Sicherheitsvorfälle schwerwiegende Auswirkungen auf die Patientensicherheit haben können. NIS2 fordert geeignete Maßnahmen zur Risikominderung.

06

Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft muss ihre IT-Infrastruktur schützen, um die Integrität und Verfügbarkeit von Dienstleistungen zu gewährleisten. NIS2 fördert die Entwicklung von Notfallplänen zur Bewältigung von Cybervorfällen.

07

Forschung

Angewandte Forschung oder experimentelle Entwicklung im Hinblick auf die Nutzung der Ergebnisse dieser Forschung für kommerzielle Zwecke durchzuführen, müssen sich ebenfalls vor Cyberbedrohungen schützen.

08

Chemie

Unternehmen in der chemischen Industrie müssen Cybersicherheitsstrategien implementieren, um Produktionsprozesse und vertrauliche Informationen vor Bedrohungen zu schützen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

09

Lebensmittel

Die Lebensmittelbranche muss sicherstellen, dass ihre Lieferketten und Produktionssysteme gegen Cyberangriffe geschützt sind, um die Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung von Standards zu gewährleisten.